Keresés
Összes találat megjelenítve : 1
Összes találat megjelenítve : 1
Találatok
Sßonjârigc fönnen auch Wegen SlbWefenheit unb fonftiger Jjjinberniffe Sieftitution nachfuchen, jeboeb nur gegen ÜBerfäumniffe, welche baburch verurfacht worben ftnb, nicht auch gegen (Eingebung unb Cornahme rechtlicher Cefhäfte, ftc mögen babei felbft ober burch einen cvollmächtigtcn gel)anbelt aben Die inberniffe, wegen bereit biefe Sieftitution gegeben werben füll, ftnb in bem (Sbicte (a) nun üljeil fpeciell aufgeführt, unb bann wirb noch allgemein hinjugefügt (i): item si qua alia mihi iusta causa esse videbitur. a) Blach ber auébrücflichen ©eftimmung beS (SbicteS foll reftituirt werben berjenige, welcher in ©taatSangelegcw’ heilen (c) ober auS gerechter gurcht abwefenb war, ober gefangen gehalten würbe Cd berjenige, welcher ben cerluft nicht abwenben fonnte, weil fein ©egner abwefenb war, ober gefangen gehalten würbe, ober wegen feines Slmtcs nicht orgelaben werben burfte, ober fonftige «öinbermffe machte (e), ober y) weil ihm bie Dbrigfeit bie erforberliche SDlitwirfung nicht ju Zeit werben lieh Def. bj Unter ben gälten, in welchen biefe Sieftitution ex generali clausula in ben ©anbeften für juläfftg erflärt wirb, oerbienen folgenbe befonberS h^auSgehoben ju werben: wenn man währenb einer notl)wenbigen 2lbwefenl)eit, bie in bem (Sbicte nicht erwähnt ift, ober wäbtenb einer nicht ju tabelnben freiwilligen Albwefcnfeit (ff) ohne SRachlâfftgfeit ober wenn man auS einem entfchulbbaren Srrthum (h) etwas oerfäumt hat S wenn bie oerfäumtc …
Tovább a műhöz