Keresés
További részletek
Összes találat megjelenítve : 1

Találatok


Das Urheberrecht spielt in der täglichen Praxis der Bibliotheken eine immer wichtigere Rolle. Das hat seinen Grund in der steigenden Bedeutung lediglich elektronisch vorliegender Publikationen und Inhalte. Während die Benutzung gedruckter Bücher nur wenige urheberrechtliche Probleme verursacht, allenfalls bei der Anfertigung von Kopien durch die Bibliothek ist einmal ein Blick in das IJrheberrechtsgesetz zu werfen, stellt sich die Lage bei den elektronischen Publikationen vollkommen anders da. Hier ist buchstäblich jeder Mausklick rechtsrelevant. Bibliotheken bieten aber nicht nur fremde Inhalte an, sie treten mit ihren Schriftenservem mittlerweile auch selbst als Inhaltsanbieter auf und müssen Sorge dafür tragen, über entsprechende Nutzungsrechte zu verfügen. Moderne bibliothekarische Dienstleistungen können ohne ausreichende Kenntnisse im Urheberrecht nicht angeboten werden. Das Bibliotheksurheberrecht nimmt daher nicht nur in der Ausbildung, sondern auch im Rahmen der bibliothekarischen Fortbildung einen immer größeren Raum ein. Gleichwohl herrscht ein spürbarer Mangel an einem für Bibliothekare geeigneten Lehrbuch. Obwohl gerade in den letzten Jahren eine Reihe guter und neuer Lehrbücher zum Urheberrecht erschienen sind, sind diese Werke, die zumeist für angehende Juristen geschrieben wurden, für Bibliothekare nur wenig geeignet. Bibliotheksurheberrecht ist in seinen konkreten Fragestellungen sehr speziell, andererseits benötigt der Bibliothekar neben …
Tovább a műhöz
Összes találat megjelenítve : 1